Aktivitäten

2020

  • Einrichtung einer Email-Adresse: kontakt@fv-ms-eisenach.de, um die Kommunikation innerhalb des Vorstandes mit den Mitgliedern und nach außen zu erleichtern.
  • Erarbeitung von Texten für den neuen Flyer und Planung der Foto-Gestaltung
  • Kauf eines neuen Laptops, um zukünftig die Angelegenheiten des Fördervereins DSGVO-konform abzuwickeln.
  • Überarbeitung der Satzung, um den Anforderungen eines gemeinnützigen Vereins auch weiterhin zu entsprechen.
  • Beschluss zur Erhöhung und Neugestaltung der Mitgliedsbeiträge im Rahmen der MV vom 02.10.2020
  • Beschluss zur Förderung eines Schülers durch Übernahme der Jahres-Unterrichtsgebühren (124,00 Euro/Monat bzw. 1240,00 Euro im Jahr).Der Schüler belegt mehrere Fächer und die Familie hat noch ein Geschwisterkind zu finanzieren.
  • Auszeichnung der Teilnehmer/Innen „Jugend musiziert“; 5 Schüler/Innen wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb ausgezeichnet3 mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
  • FöVe hat für die Anschaffung von Chortreppen, Stage-Piano und Keyboard + Zubehör für Chorproben auch außerhalb der Musikschule einen Antrag auf Förderung durch PS-Los-Sparen der Wartburgsparkasse gestellt. Dieser wurde positiv beschieden, mit einer Fördersumme von 11.000 €.
  • Als Präsent für die Beteiligten beim ursprünglich geplanten Weihnachtskonzert in der Georgenkirche wurde beschlossen, Masken mit Notenaufdruck zu nähen. Der FöVe hat das Material gesponsert und Fr. Gesina Schiller-Hardt hat mit Mutter und Tochter die Näharbeiten übernommen. Die Masken-Präsente wurden mit kleinem Begleittext durch die Lehrkräfte an die Schüler verteilt. Darüber hinaus wurden zusätzliche Masken genäht und durch die KollegInnen verkauft. Der Erlös von 286,50 € kommt dem FöVe zu Gute.

2021

  • Erstellung dieser Homepage mit den wichtigsten Informationen zur Arbeit des Fördervereins, Kontaktmöglichkeiten, …
  • Fertigstellung des neuen Flyers; Erstellung von Fotos durch Fotostudio Lotz (Eisenach) –> Gestaltung des Layouts für Flyer & Plakate durch Bettina Eckenfelder; Druck durch die Firma Eckenfelder GmbH & Co. KG

  • Auszeichnung der Teilnehmer/Innen „Jugend musiziert“ im Rahmen des Sommerkonzertes in der Wandelhalle; Schüler/Innen wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb ausgezeichnet

  • Prämierung von Alexej Pfeiffer (Kontrabass) für seine sehr erfolgreiche Teilnahme am Stavenhagen-Wettbewerb
  • Anschaffung von Chortreppen, Stage-Piano und Keyboard + Zubehör für „Cantiamo“ – Erwachsenenchor der Musikschule (Fördersumme von 11.000 €)
  • anteilige Kostenübernahme von Unterrichtsgebühren für 2 SchülerInnen
  • Gewährung von Kostenzuschuss für den Kauf von Bastelmaterial zur Abendgestaltung während des Probenwochenendes des kleinen Orchesters und des Blöckflötenensembles auf dem Harsberg
 
 

2022

  • Kostenübernahme der Unterrichtsgebühren im Schuljahr 2021/22 für 2 Schüler
  • Anträge auf finanzielle Unterstützung für Übernachtungs- und Fahrtkosten zur Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Bundesebene wurden bewilligt und ausgezahlt; (2 Schüler + 1 Honorar-Lehrkraft)
  • Teilnahme an Konzerten („Konzert der Jüngsten“ und „Serenade im Bachhaus“, Sommerkonzert in der Wandelhalle) verbunden mit Werbung für Föve durch Verteilung von Flyern
  • Übernahme von Fahrtkosten (10 €) für Teilnehmer des Gemeinschaftskonzertes von 3 Thüringer Musikschulen am Wasserfall in Trusetal am 18.06.22 
  • Auszeichnung der Teilnehmer am Wettbewerb „Jugend musiziert“, (5 Schüler, darunter 2 Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb) durch Übergabe von entsprechenden Geldprämien beim Konzert zur Zeugnisausgabe im Saal am 06.07.2022
  • Planung/Organisation für Musikmobil-Veranstaltung „Let´s drum“ der Musikakademie Sondershausen (Termin: 30.06.2023)
  • Überarbeitung der Homepage, Anpassung der Datenschutzerklärungen (Auslage zur Ansicht im Sekretariat)